Mila und Muffin - Mischling

Derzeitiger Name

Mila (tricolor) und Muffin (dunkler Pelz)

Rasse

Mischling

Wurftag / Wurfjahr

ca. Dezember 2018

Geschlecht

Mila weiblich kastriert, Muffin männlich unkastriert

Kastriert

Mila - ja
Muffin - nein

Kastriert am

Mila 2020

Gechipt

ja

Impfstatus

geimpft

Gesundheitliche Beinträchtigungen

keine Beeinträchtigungen bekannt / gesund

Größe in cm

ca. 61cm

Gewicht in kg

ca. 35kg

Herkunftsort / Herkunftsland

Sardinien

Derzeitiger Aufenthaltsort

Düren

Derzeitiger Eigentümer

Sardinienhunde e.V. (rechtlicher Eigentümer und Vertragspartner; Besitzer sind Privatleute)

weitere Informationen

Soziale Verträglichkeit mit Menschen

Mila und Muffin sind gut sozialisiert, zunächst aber zurückhaltend, Distanz wahrend, keine Kläffer, Vertrauen muss und kann dann aber intensiv aufgebaut werden.

Soziale Verträglichkeit mit Hunden

Gute innerartliche Sozialkompetenz, zunächst zurückhaltend und ausweichend, bei nicht konfrontativem Kennenlernen mit gut sozialisierten Hunden findet ein behutsames, stark defensives Kommunizieren mit sukzessivem „Auftauen“ statt. Beide Hunde benötigen etwas Raum zum Ausweichen.

Soziale Verträglichkeit mit Katzen

nicht bekannt

Soziale Verträglichkeit mit Kindern

Mila prognostisch möglich; Muffin (etwas sensibler) sollte man kleine, lebendig-aufgeregte Kinder ersparen.

Jagdtrieb?

Nein

Bellfreudigkeit?

Nein

Kann ohne Leine geführt werden?

Ja

Kann alleine bleiben?

Ja

Kann Auto fahren?

Ja

Unverträglichkeiten

nicht bekannt

Aversionen

nicht gekannt

Beißvorfälle

Nein

Ordnungsbehördliche Vorfälle

Nein

Biographie

Die beiden Wurfgeschwister (auch wenn sie sich nicht ähnlich sehen) wurden in Sardinien als „weggeworfene Welpen“ gefunden und mit etwa 6 Monaten nach Deutschland vermittelt. Die Abgabe erfolgt jetzt nach einem Todesfall und Verlust der bisherigen Lebenssphäre. Die bisherige idyllische Lebenssituation (riesiges Grundstück in Alleinlage) hat den beiden Hunden nicht viel Anpassung an Außenreize abverlangt. Sie wurden zwar als Familienhunde im Haus gehalten, sind aber vergleichsweise unerfahren und müssten an neue Reize behutsam herangeführt werden, damit sie nicht überfordert werden. Mila erscheint etwas aufgeschlossener als ihr großer Bruder Muffin, auch, wenn sie sich anfangs gerne etwas hinter Muffin zurückzieht. Bei einer separaten Vermittlung wird sie sich prognostisch schnell an eine neue Bezugsperson gewöhnen. Muffin hat nicht nur einen melancholischen Blick; er ist einfach nicht "everybodies darling", der jedem freudig auf den Schoß springt. Er öffnet sich aber über individuelle Vertrauensfaktoren.

Sonstige Hinweise

Eine getrennte Vermittlung wird angestrebt, muss aber nicht sein. Sie harmonieren sehr stark miteinander. Auch eine adäquate Vermmittlung beider Hunde wäre denkbar, wenn die Gesamtumstände stimmen. Beide Hunde sind zunächst unaufdringlich, zurückhaltend. Muffin braucht etwas länger zum Auftauen; ist das Eis aber erst mal geschmolzen, sind sie loyale Lebenspartner. Rechtlicher Eigentümer ist der Verein Sardinienhunde e.V. Diese individuelle Vermittlung wird ehrenamtlich und in Absprache mit dem rechtlichen Eigentümer (Verein) von einem örtlichen Mensch-Hund-Trainer bis zur Übergabe unterstützt. Verlinkungen zu den Vereinsbeschreibungen:
https://www.sardinienhunde.org/2-chance/hunde-auf-pflegestellen/muffin/
https://www.sardinienhunde.org/2-chance/hunde-auf-pflegestellen/melba/

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.